„Welche Abend-Aktivität entspannt am meisten und trägt zu meiner Gesundheit bei?“
Fernsehen, ein Buch lesen oder doch lieber Freunde treffen?
Hallo,
willkommen zum heutigen Thema. Wie verbringst du deinen Abend? Guckst du Fernsehen, triffst du Freunde, bist du am Handy/PC oder liest du ein Buch?
Wenn man die gesundheitlichen Vorteile und Auswirkungen dieser Aktivitäten betrachtet, lässt sich sagen, dass jede Aktivität unterschiedliche Auswirkungen auf die geistige und körperliche
Gesundheit hat. Aber insgesamt gibt es bestimmte Aspekte, die für das Wohlbefinden besonders förderlich sind.
1. Buch lesen
Vorteile:
- Lesen fördert kognitive Funktionen wie Konzentration, Vorstellungskraft, Gedächtnis und kritisches Denken. Beim Lesen bleibt dein Gehirn aktiver, da es die Wörter entschlüsseln, Bilder
erzeugen und Inhalte verarbeiten muss. Das kann langfristig entspannender sein, weil es dich tiefer in eine Geschichte eintauchen lässt und weniger äußeren Reizen ausgesetzt ist.
- Es kann auch eine Flucht aus dem Alltag bieten, was Stress abbaut. Studien zeigen, dass 6 Minuten lesen das Stressniveau um bis zu 68 % senken kann – oft sogar mehr als andere entspannende
Tätigkeiten wie Musik hören oder ein Spaziergang.
- Bücher (besonders gedruckte) sind besser für die Schlafqualität, da sie nicht die gleiche Blaulichtbelastung wie Bildschirme haben.
- Regelmäßiges Lesen kann das Risiko für kognitive Erkrankungen wie Demenz verringern, da es verschiedene Hirnareale aktiviert. Besonders bei Romanen fördert es Empathie und emotionale
Intelligenz.
Nachteile:
- Lesen kann anstrengend für die Augen sein, besonders bei längeren Leseeinheiten, wenn das Licht nicht optimal ist. E-Reader mit E-Ink sind dagegen besonders augenschonend.
2. Fernsehen
Vorteile:
- Beim Fernsehen entspannt sich dein Gehirn oft mehr als beim Lesen, da es weniger aktiv Informationen verarbeiten muss. Dein Puls und Muskeltonus können sinken, insbesondere wenn du etwas
Beruhigendes schaust.
- Wenn du passiv entspannen möchtest, bietet das Fernsehen eine gute Möglichkeit. Wähle entspannende Filme.
Nachteile:
- Zu viel Fernsehen ist oft mit langem Sitzen verbunden, was das Risiko für Fettleibigkeit, Herzkrankheiten und andere gesundheitliche Probleme erhöhen kann. Außerdem kann längeres Starren auf
den Bildschirm zu trockenen Augen führen.
- Übermäßiges Fernsehen, insbesondere von negativen oder stressigen Inhalten (z. B. Nachrichten, Thriller), kann Stress und Angst verstärken. Es kann abhängig machen und durch übermäßigen
Konsum zu sozialem Rückzug führen.
- Schnelle Bildwechsel und Blaulicht können das Nervensystem eher anregen als beruhigen und beeinträchtigen den Schlaf durch unterdrückte Melatonin-Produktion, besonders wenn man kurz vor dem
Zubettgehen schaut.
3. Freunde treffen
Vorteile:
- Soziale Interaktionen sind extrem wichtig für das emotionale Wohlbefinden. Sie reduzieren das Risiko für Depressionen und Einsamkeit und fördern ein positives Selbstbild.
- Zeit mit Freunden zu verbringen, hat nachweislich stressmindernde Wirkungen und sorgt für emotionale Unterstützung.
- Studien zeigen, dass enge soziale Bindungen das Risiko für vorzeitigen Tod senken und die Lebensqualität verbessern.
- Soziale Treffen können aktiver gestaltet sein, etwa durch Spaziergänge, Sport oder Ausflüge, was die körperliche Gesundheit fördert.
Nachteile:
- In seltenen Fällen kann eine negative oder stressige soziale Dynamik auch zu erhöhtem Stress oder emotionaler Belastung führen.
4. Social Media
Vorteile:
- Social Media kann eine wertvolle Ressource sein, wenn es um Vernetzung, Information, Inspiration und Unterhaltung geht.
Nachteile:
- Übermäßige Nutzung kann zu Stress, Angstzuständen und Depressionen führen, besonders durch den Vergleich mit den idealisierten Darstellungen anderer.
- Zu viel Zeit online kann echte soziale Interaktionen und persönliche Bindungen reduzieren und nicht ersetzen.
- Das ständige Scrollen auf Bildschirmen (insbesondere vor dem Schlafengehen) kann den Schlaf beeinträchtigen, ähnlich wie beim Fernsehen.
Fazit:
Am gesündesten ist es, soziale Kontakte zu pflegen, da dies sowohl für die geistige als auch für die körperliche Gesundheit am förderlichsten ist. Freunde treffen bietet die besten Vorteile, weil
es den Stress reduziert, das emotionale Wohlbefinden stärkt und die physische Gesundheit unterstützen kann.
Bücher lesen ist auch sehr gesund, besonders für den Geist, da es kognitive Funktionen fördert und hilft, sich zu entspannen.
Fernsehen und Social Media sollten in Maßen genossen werden, da sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wenn sie übermäßig konsumiert werden, insbesondere durch die Auswirkungen auf
Schlaf, körperliche Aktivität und die mentale Gesundheit.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Hier ein Vorschlag für eine gesunde
Abendroutine:
19:00 Abendessen
19:30 Spaziergang/Meditation
20:00 Familienzeit
20:50 Duschen
21:00 Handy aus
21:15 Zimmer lüften
21:30 Lesen
22:00 Schlafen
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
„Gesundheit ist der wahre Reichtum,
und die beste Art, sie zu bewahren, ist,
sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen.“
Buddha
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Dann freue ich mich, wenn du ihn mit deinen Liebsten und Freunden teilst.
Möchtest du mir etwas zu diesem Artikel schreiben?
Oder hast du Tipps oder Anregungen für weitere Newsletter-Themen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht.
mail@ina-rutta.de